RC4 Wireless hat kürzlich neue Anschlussmöglichkeiten mit Phoenix-Schnellverbindern eingeführt, die zusätzlich zu den Schraubklemmen erhältlich sind.
Pfiffige & alternative Schnellanschlussoption für weniger als 1 EUR
Hier stellen wir eine weitere Möglichkeit für eine schnell zu wechselnde und sichere Verbindung vor.
Vorteil:
schneller Wechsel von Dimmern, Pins können nicht vertauscht werden, da feste Anschlussposition, günstig
Wer mit einem Lötkolben vertraut ist, kann eine ähnliche Anschlussmöglichkeit mit einer billigen Stiftleiste und einigen anderen benötigten Bauteilen erreichen.
Benötigte Komponenten
Anleitung
- Gesamtlänge der Stiftleiste kürzen mit einem Seitenschneider bei einem LumenDimM2 auf 12 Pins, bei einem LumenDimM4/6 auf 16 Pins ab. Sie hat ein Raster von 2,54 mm.
- Wie auf dem Bild zu sehen, wird jeder zweite Stift am langen und kurzen Ende der Stiftleiste abgeschnitten. Jetzt hat sie einen Abstand von 5,08 mm. Sie passt perfekt in die Schraubklemmen des Dimmers.
- Schrumpfschlauchstücke ca. 10mm Länge, ø 1,5 mm oder größer vor dem Anlöten über die Leitungen ziehen und von der Lötstelle wegschieben.
- Leitungen an die KURZEN Pins lösten.
- Schrumpfschlauch über die Lötstelle schieben und mit einem Heißluftgebläse schrumpfen.
Stiftleiste in den Dimmer stecken, mit einen Schraubenzieher fixieren.
Vertauschte Leitungen sind unmöglich!