Ein kleiner drahtloser DMX-Treiber für Pixel-LEDs. Es werden zwei separate Pixel-Strings mit patentierten RC4 Custom Pixel Profiles ausgeführt, um schöne Pixeleffekte zu erzeugen, während sie eine vom Benutzer gewählte Anzahl von DMX-Kanälen nutzen und bis zu 3000 Ausgangskanäle erzeugen.
LumenDimPix Dual Pixel String Driver für CRMX/W-DMX
519,00 € *
Lieferzeit: 5 - 7 Tage
Beschreibung
Mit dem kompakten LumenDimPix Dual Pixel String Driver ist es ganz einfach, bis zu zwei separate Pixelstrings zu steuern. Der LumenDimPix ermöglicht es, wunderschöne, einzigartige Pixeleffekte für eine Vielzahl von verschiedenen Pixelstrings zu erzeugen, und das alles ohne Kabel.
Jeder Pixeltreiber wird mit einem Satz Phoenix-Steckern geliefert.
Der RC4 LumenDimPix Dual Pixel String Driver kann zur einfachen Steuerung von bis zu zwei Pixelsträngen verwendet werden und ermöglicht es dem Benutzer, schöne und einzigartige Pixeleffekte zu erzeugen, ganz ohne Kabel und ohne eine übermäßige Anzahl von DMX-Kanälen zu verwenden.
Der LumenDimPix verfügt über einen Standard-DMX-Datenport und eine I2C-Schnittstelle für die Verwendung mit Arduino, Raspberry Pi und anderen. Beachten Sie auch, dass eine beliebige Anzahl von Empfänger-Dimmern in einem LumenDim-System verwendet werden kann, einschließlich mehrerer LumenDimPix-Geräte.
Jeder Designer hat seinen Lieblings-Pixelstring, und jeden Tag erscheinen neue Produkte. Allerdings gibt es nur wenige professionelle Treiber, die mehrere String-Typen, auch bekannt als Chip-Protokolle, steuern können. Der LumenDimPix ist das vielseitigste Produkt überhaupt und unterstützt alle gängigen Protokolle, einschließlich WS2801, WS2812, APA102, LPD8806, MY9231 und andere.
Das traditionelle Mapping von DMX auf Pixelstrings verbraucht eine große Anzahl von Kanälen – ein einziges Universum mit 512 Kanälen kann nur 170 rot-grün-blaue Pixel steuern. Gleichzeitig verwenden viele Beleuchtungsdesigner Pixel für sich wiederholende Muster entlang einer Kette und um einzelne Längen eines traditionellen LED-Bandes aus einer einzigen Kette zu emulieren. Die patentierten RC4 Custom Pixel Profiles, die Keyframes verwenden, bieten Designern dieselbe Vielseitigkeit und Kontrolle und reduzieren gleichzeitig die Anzahl der DMX-Kanäle, die für die Darstellung einzigartiger Effekte mit bis zu 1000 Pixel-LEDs erforderlich sind. Mit Custom Pixel Profiles wird die Kanalverdopplung von der Konsole in den Pixeltreiber selbst verlagert.
Erfahre mehr über RC4s patentierte Custom Pixel Profiles und Keyframing in der RC4 Knowledge Base.
Sorgen Sie sich um die Kompatibilität von Pixelstrings? Das LumenDimPix ist unglaublich vielseitig und unterstützt alle gängigen Pixelstring-Protokolle, einschließlich WS2801, WS2812, APA102, LPD8806 und mehr. Sie müssen die Treiber für ein neues Pixelprodukt installieren? Mit dem RC4 CodeLoader Cable™ ist das ganz einfach: Laden Sie einfach die Treiber herunter und installieren Sie sie auf dem LumenDimPix.
Versuchen Sie, die Farben von Pixelstrings verschiedener Hersteller abzugleichen? RC4 Wireless macht es mit RC4 ColorMatch™ einfach. Passen Sie die Farbbalance jedes Strings an, um eine konsistente Farbpalette zu gewährleisten, selbst wenn die Produkte von verschiedenen Herstellern stammen, unterschiedliche Steuerungsprotokolle haben und sogar Unterschiede aufgrund von Variationen im LED-Binning aufweisen. Die Funktion Pixel Color Order stellt sicher, dass alle Pixel in einem großen System Farben in der gleichen Reihenfolge ansprechen, normalerweise Rot, Grün und Blau. Indem die Farbkorrektur und die Pixel-Farbreihenfolge im Pixeltreiber und nicht in einer Konsole oder einem Medienserver verwaltet werden, können mehrere verschiedene Pixelstrings über dieselben DMX-Kanäle gesteuert werden, ohne dass es zu unerwünschten Farbabweichungen kommt.
Der LumenDimPix beinhaltet alle Features nach dem RC4 Harmonized Design™:
- RC4 OneTouch™ Konfiguration
- Wired RDM bedrahtete Konfiguration
- DMX data Ein- und Ausgang
Eine beliebige Anzahl von Empfänger-Dimmern kann in einem RC4Magic Serie 2 oder Serie 3 System verwendet werden
Der RC4-DMX-Ministecker kann mit einer Reihe von DMX-Adaptern verwendet werden. Der gebräuchlichste Adapter ist der DMX-OUT-Adapter mit 5-poliger XLR-Buchse.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,1 kg |
---|
Spezifikationen
Abmessungen: 2,4″ x 1,4″ x 0,8″ (60mm x 35mm x 20mm)
Gewicht: 1.95oz (68g)
Stromeingang: 5VDC – 35VDC, 0,4W im Leerlauf, Phoenix 1881448 (passt zu Phoenix 1881325)
Pixel String-Anschlüsse: 2 x Phoenix 1881464 (passt zu Phoenix 1881341)
I2C-Datenanschluss: 6-polige (2×3) DIL-Stiftleiste (2,54 mm Pin-Abstand)
Serie 3 Vielseitigkeit: DMX-Pixeldimmung, RC4 ColorMatch™, RC4 Custom Pixel Profiles™, kabelgebundener DMX-Eingang/Ausgang, kabelgebundener RDM-Eingang
DMX-Eingang/-Ausgang: RC4 3,5 mm mini, USITT DMX512/1990 Daten, nicht standardisierter Anschluss
Pixel String Kompatibilität: WS2811, WS2812, APA104 (RGB, RGBW), APA102, SK6812RGBW, WS2801, LPD8806,MY9231 (mit optionalem Taktadapter), DMX. RC4 Codeloader-Firmware aktualisierbar, um neue String-Typen hinzuzufügen.
I2C-Protokoll: Kommuniziert mit dem Host-Gerät als I2C-Slave, der einen Nur-Lese-Speicher mit 512 Speicherplätzen emuliert. Die ersten 512 Speicherplätze enthalten die aktuellen DMX-Universumskanalpegel.
Sensoren: Eingangsspannung, Stromaufnahme
DMX-Eingang/Ausgang: RC4 3.5mm mini, USITT DMX512/1990 Daten, nicht standardisierter Anschluss
RF-Antenne: Externe RP-SMA-Antenne mit einer Nennreichweite von 100 m. Die Reichweite kann mit High-Gain-Antennen und/oder Richtantennen weiter erhöht werden.
Drahtloses DMX-Protokoll: LumenRadio CRMX oder W-DMX