Der RC4 Series 3 DMX2micro ist der mit Abstand kleinste drahtlose DMX-Dimmer der Welt. Wie alle RC4Magic-Geräte verfügt er über einen eingebauten Funkempfänger
Zwei Kanäle eignen sich hervorragend zum einfachen Dimmen von Kunstlicht oder LED. Jeder Micro wird mit einem 6-poligen Stecker mit blanken Kabelenden geliefert.

Die 19-Bit-Dimmung ist achtmal feiner als 16-Bit mit einer satten Auflösung von 524.000 Schritten. Der „digital persistance“ für die ISL-Dimmerkurve simuliert das Verhalten einer Glühlampe für LED ohne sichtbares Stepping.
Der DMX2micro bietet auch die Möglichkeit, die Dimmerkurve zu optimieren, um die optisch linearste und angenehmste Reaktion mit jeder verwendeten LED-Technologie zu finden.
RC4 OneTouch
Der RC4 DMX6dim bietet sechs vielseitige Dimmerausgänge. Wie alle RC4Magic-Geräte verfügt er über einen eingebauten Funkempfänger und nutzt RC4 OneTouch™ für die einfache Zuweisung jedes DMX-Kanals und jeder Dimmerkurve zu jedem Dimmer mit einem einzigen Tastendruck.
RC4 PRIVATE IDENTITIES™
RC4 Private IDentities™ verschlüsselt Ihre drahtlose Datenübertragung sicher und wird ausschließlich in der RC4 Magic-Serie verwendet.
RDM
RC4 PWM
Viele Dimmer mit Pulsweitenmodulation (PWM) sehen für das menschliche Auge gut aus, erzeugen aber Streifenbildung, Blinken und andere Anomalien, wenn sie mit Videokameras verwendet werden.
Aus diesem Grund bieten alle Dimmer der RC4 Serie 3 mehrere PWM-Frequenzen. Niedrige Frequenzen sind am effizientesten und ideal für Glühbirnen mit hoher Wattzahl. Mittlere Frequenzen verbessern das Erscheinungsbild von LEDs, indem sie das sichtbare Flickern für das menschliche Auge eliminieren. Hohe Frequenzen beseitigen Video-Artefakte. Die hohen PWM-Frequenzen schließlich sind zwar am wenigsten effizient bei der Leistungsaufnahme, ermöglichen aber eine PWM-Dimmung ohne Tonstörungen, wenn sie in der Nähe von Mikrofonen und elektrischen Musikinstrumenten eingesetzt werden.
MOTOR STEUERUNG

Dieser Dimmer kann die Geschwindigkeit und Richtung von Gleichstrommotoren steuern.
Für die Richtungssteuerung kann ein zweiter Dimmerausgang verwendet werden, um ein Relais zu schalten, das die DC-Motoranschlüsse umkehrt – die Polarität der Stromversorgung steuert direkt die Drehrichtung.
DMX IN/OUT
Dieser Dimmer verfügt zusätzlich über einen kabelgebundenen DMX-Anschluss. In den meisten Fällen wird dieser Port zur Ausgabe von Daten an nahe gelegene Geräte wie Nebelmaschinen, Moving Lights und Projektoren verwendet. Der DMX-Port kann auch als DMX-Eingang konfiguriert werden, so dass er als kabelgebundener Dimmer verwendet werden kann. In diesem Modus enthält eine umfassende RDM-Implementierung E1.37-Dimmer-Konfigurationsparameter, zahlreiche Statussensoren (Spannung, Temperatur, Strom), und jeder einzelne Dimmer erscheint als RDM-Subdevice.
Der interne drahtlose DMX-Empfänger arbeitet im Empfängermodus. Der gebräuchlichste Adapter ist der DMX-OUT Adapter mit 5-poliger XLR-Buchse.
Anschluss
Für den Anschluss der Stromversorgungs- und Dimmerausgänge ist ein 6-poliger Amp MTA-100-Stecker vorgesehen. Jedes Gerät verfügt über einen Anschluss mit 6″ (15cm) Leitungen. Die Stromversorgung versorgt sowohl die interne Elektronik als auch die angeschlossenen Lasten. Dimmer schalten auf der negativen Seite des Stromkreises, ideal für LED-Bänder mit gemeinsamer Anode (gemeinsamer Pluspol). Die Ausgangsspannung des Dimmers entspricht genau der DC-Eingangsspannung ohne nennenswerte Verluste innerhalb der 6A-Gesamtbelastungsgrenze des Geräts.