FAQs
Häufig gestellte Fragen, bitte eingrenzen:
- All
- Bezahlung
- LFX Master dim
- LFX Master DMX
- LFXHub Flackergenerator
- Lieferung
- RC4 Wireless DMX
- Vor dem Kauf
Wichtige zu berücksichtigende Faktoren für die Verwendung mit RC4 Wireless Dimmern sind:
- Die Gesamtlaufzeit, die Sie zwischen den Akkuladungen benötigen
- der Platz, der Ihnen zur Verfügung steht, damit alles hineinpasst, und
- manchmal die schwierigsten Dinge – Ihr Budget und der Zeitrahmen, in dem Sie alles aufbauen und in Betrieb nehmen müssen
Ändern der privaten IDs
Es können mehrere RC4 Magic Systeme zeitgleich am selben Ort verwendet werden.
Dazu müssen unterschiedliche private IDs verwendet werden.
Jedes RC4 Magic 2,4 GHz Gerät hat vier IDs: Id0, ID1, ID2, ID3 (öffentliche ID)
ID am Empfänger und Sender DMXio/DMXio-HG (auf Label am Boden zugeordnet) ändern:
- Dimmer/Sender von Betriebsspannung trennen
- Taste “SetA“> ID0, “SetB” > ID1, “SetC” > ID2 oder die öffentliche “SetD” >ID3 (public) drücken und halten
- Betriebsspannung anlegen > blinkende Anzeige, welche ID verwendet wird direkt nach Power-up: > ID0: LED “RFcon”; ID1: “COP”; ID2: “RFcon” und “COP” blinken zusammen, ID3 (public): “RFcon” und “COP” blinken abwechselnd > Taste lösen.
Per Werkseinstellung ist ID0 eingestellt.
Einstellen der Trägheitssimulation für LEDs mit ISL Dimmerkurve
Für alle RC4 Wireless Dimmer kann die Trägheitsimulation (Digital persistance) verändert werden. Das ändert die Reaktionszeit der LEDs beim Dimmen.
Diese Änderung macht dann Sinn, wenn der optimale Wert für schnelles Ansprechverhalten in Verbindung mit weichem Dimmen von LEDs erforderlich ist.
Werkseinstellung ist “Medium”
Ein DMX Signal darf nicht anliegen!
- Mit jeder langen Betätigung von “SetC” (“OPTC” bei LumendimM2) wird jeweils eine Option weiter geschaltet. Nach Option 7 wird wieder Option 1 gewählt.
- Feedback gibt das Blinkmuster der an DimA und DimB angeschlossenen Leuchtmittel, bzw. der Ausgangsanzeige LEDs.
- Sobald das Blinkmuster erscheint, kann Taste “SetC” gelöst werden.
ONETOUCH-Tasten am Beispiel LumenDimM4
- Schalten Sie das Gerät ein. Die grüne COP-Anzeige wird blinken.
- Halten Sie Func gedrückt, tippen Sie kurz auf die Taste SetABC (für 6-Kanal-Dimmer) oder SetA (für 2- und 4-Kanal-Dimmer) und lassen Sie dann Func los. Vier Anzeigen blinken, um zu bestätigen, dass die Werkseinstellungen wiederhergestellt sind.
HINWEIS: Dies hat KEINE Auswirkungen auf die Senderverknüpfung.
PRO-TIPPS: Wenn Sie eine Büroklammer U-förmig biegen, können Sie beide Tasten leicht erreichen und zusammen drücken. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Modus oder welche Einstellung Sie gewählt haben, können Sie jederzeit zu einem bekannten Ausgangspunkt zurückkehren, indem Sie die Werkseinstellungen wiederherstellen.
Die Auswahl der PWM-Frequenz erfolgt durch langes Drücken der Taste, und die gewählte Frequenz wird durch die Muster der beiden LEDs bestätigt.
Um durch die verfügbaren PWM-Frequenzen zu schalten die u.s. Anleitung befolgen oder
Vergewissern Sie sich, dass Live-DMX-Daten per Kabel (Ministecker-Eingang) oder drahtlos übertragen werden. Wenn keine DMX-Daten übertragen werden, funktionieren die Set-Tasten nur als Dimmer-Bump-Tasten.
Langes Drücken von SetB
Wenn das LED-Blinkmuster erscheint, lassen Sie SetB los.
Die nächste PWM-Frequenz wird nun für alle Dimmer des Geräts ausgewählt und gespeichert.
Das LED-Blinkmuster der Ausgänge DimA und DimB zeigt die Frequenz wie unten beschrieben an. Mit jedem langen Druck auf SetB wird zur nächsten Frequenz weitergeschaltet.  Von der letzten Option wird zur ersten Option zurückgeschaltet:
Option 1: 615Hz (Standard): DimB > DimA > DimA
Option 2: 1250Hz:Â DimA > DimB > DimA
Option 3: 5kHz:Â DimB > DimB > DimA
Option 4: 10kHz: DimA > DimA > DimB
Option 5: 20kHz: DimB > DimA > DimB
Option 6: 40kHz: DimA > DimB > DimB
Zuordnung PWM-Frequenz
Mehrere drahtlose Sender können mit dem RC4 Magic 2,4 GHz System – im Gegensatz zu Lumenradio – problemlos verwendet werden.
Beispiel: Auf der Bühne befindet sich der Transceiver für den Live-Auftritt. Zur Überprüfung aller Settings ist in der Garderobe ein zweiter Sender per DMX Kabel installiert (per Kabel also mit dem Bühnen-Transceiver verbunden), zwecks Double-check der drahtlosen Beleuchtung der jeweiligen Kostüme.
Der RC4 Magic Dimmer wählt automatisch den Sender mit der größten Feldstärke aus, sprich, der am nächsten ist. Die Drahtlose Verbindung bleibt so bestehen. oder wählt sich automatisch neu ein beim nächsten RC4 Magic-Empfänger.
Ganz einfach.
1. LFX Master DMX in Betrieb nehmen.
2. Drehschalter “EFFECT” auf Position “DMX set-up” stellen.
3. Mit JOG navigieren zu “basics” > “software version”
Die neueste Firmware Version ist 2.01.7
Please find profound technical support about all RC4 Wireless products in the RC4 knowledge base.
Die DMX Kanalzuordnung für einen DC-Ausgang ist für alle RC4 Magic 2,4 GHz, LumenRadio und W-DMX Empfänger identisch gemäß ONETOUCH Verfahren.
Benötigt wird für diesen Vorgang der Dimmer, ein Sender: DMX-Tester, DMX Stellpult und ein DMX Kabel 5-polig.
Eine aufgebogene Büroklammer dient zum Drücken der Knöpfe hinter den ovalen Öffnungen.
Sender und Empfänger müssen gekoppelt sein, das DMX-Signal am Dimmer anliegen.
So gehts:
- am DMX Sender die Pegel aller Kanäle auf Null setzen
- am DMX Sender den DMX Kanal senden, der dem ersten Kanal des Empfängers (SetA) zugeordnet werden soll.
Der Pegel dieses DMX-Kanals bestimmt die DMX-Adresse und die Dimmerkurve gemäß u.s. Tabelle. - Mit der Büroklammer am Empfänger für Kanal “DIM A” einmal kurz die Taste “SET A” hinter der ovalen Öffnung drücken
Das wars. Bei erfolgreicher Zuordnung sollte nun die LED (der Monitor für Kanal DIM A) direkt neben der ovalen Öffnung an/dimmbar vom DMX-Tester sein.
Dimmerkurve, Dimmverhalten | Pegel in % |
---|---|
nur schalten (Non-dim) | 100% (80 – 100%) |
linear (empfohlen  für Halogenlampen) | 70% (60 – 79%) |
ISL fast (empfohlen für LEDs), schnelle Reaktionszeit | 50% (40 – 59%) |
ISL slow (empfohlen für LEDs), etwas träge, dafür weiches Dimmen | 30% (20 – 39%) |
Kanal wird ingoriert | < 20% |
HINWEIS: Zuerst Kanal A einstellen > Kanäle B, C und D werden dann automatisch gesetzt:
DMX-Kanal B = DMX Adresse A+1, C = DMX Adresse A+2, D = DMX Adresse A+3
Ordne eine beliebige DMX Adresse/Dimmerkurve für B, C und D zu durch Betätigung von “Set B” … , wie oben gezeigt. Die vorangegangenen Kanalzuordnungen bleiben so bestehen.
Als Firma innerhalb der Europäischen Union wird die Mehrwertsteuer nicht berechnet, wenn das Unternehmen seine gültige Umsatzsteuer-ID vor dem Kauf angibt.
Ohne Umsatzsteuer-ID wird 19 % Mehrwertsteuer berechnet.
Bitte geben Sie Ihrer Umsatzsteuer-ID während des Check-outs im Tab  “Rechnungsadresse“ im Feld “VAT-ID” an.
Bei erfolgreicher Prüfung (diese erfolgt in der Regel sofort) wird die Mehrwertsteuer vor Abschluss der Bezahlung nicht berechnet.
Exklusiv können RC4 Wireless Dimmer und LFX Tools direkt in unserem Online-Shop erworben werden.
Zuerst müssen Sie überprüfen, ob es vorhandene drahtlose Netzwerke gibt.
Wenn nein, die beste Wahl ist die RC4Magic Serie. Es bietet die meisten Produktvariationen für praktisch jede Anwendung. Alternativ wählen Sie Lumenradio Produkte oder den W-DMX Standard.
Ein Überblick der einzelnen Standards.
Wenn ja, das sollte kein Problem sein, aber man muss einige Dinge beachten. Bitte kontaktieren Sie uns für Beratung.
Alle RC4 Wireless Geräte haben eine Garantie von einem Jahr.
Der LFX Master DMX kann trotz Spezifikationen (6 – 32 VDC) auch mit 5 V betrieben werden, Z.B. einer Powerbank fürs Handy.
Nutze DC Eingang 1 oder 2.
RC4 Dimmer können mit Batterien zwischen 5 – 35 VDC betrieben werden.
Die LFX Master Serie und LFXHub verwenden hochauflösende Flimmern KURVEN mit sequentiellen abgeblendeten Werten.
Alle eingebauten Effekt-Engines von LED-Leuchten verwenden zufällige Muster einer Variation von festen Werten.
Aus diesem Grund sehen alle “organischen” Effekte wie Feuer, Kerze, Schweißen, Blitz und TV die vorprogrammierten Flickerkurven mit einer Auflösung von 24 fps, mit unseren LFX Tools realistisch aus.
Eingebaute Effekte von LED Leuchten sind dagegen in der Regel einkanalig. Der LFX Master DMX dahingegen ermöglicht die nicht synchrone Ansteuerung von drei Kanälen, möglich durch unsere Algorithmen aus 20 Jahren Lichteffekten. Dadurch sind z.B. realistisch aussehende Feuereffekte mit bewegten Schatten bei Verwendung von drei Leuchten das Maß der Dinge.
Auch der LFX Master dim verwendet die gleiche Qualität der Flickerkurven wie im LFXHub und LFX Master DMX.
Die Dimmerkurve ist offensichtlich NICHT auf “linear” gesetzt. Bitte ändern Sie die Dimmerkurve aller Leistungsausgänge am DMX-Dimmer auf “linear”.
Vergleichen Sie es mit einer Kunstlichtlampe direkt am LFXHub angeschlossen. Beachten Sie auch, dass Sie jede Pre-heat-funktion deaktivieren sollten.
LFXHub & Zubehör: 3 Jahre
LFX Master series: 1 Jahr – weil diese beiden Flickerboxen sehr neu sind, basierend auf der LFXHUb-Technologie, werden wir die Garantie auch in Zukunft auf drei Jahre verlängern.
Nein.
Die ausgeklügelte Benutzeroberfläche macht es auch für Anfänger einfach, jede Art von Lichteffekten zu erzeugen.
Werfen Sie einen Blick auf die Quick-start-guides im Shop beim jeweiligen Produkt.
Die LFXHub ist die modulare Flickerbox.
Er bietet einen Eingang für optische und elektrische Sensoren, bietet sogar eine Blitzoption für Lichteffekte eines Gewitters, Paparazzi Schuss oder einzelne Blitze einer Fotokamera.
Support ist für mindestens zehn Jahre gewährleistet.
Bitte kontaktieren sie uns. Wir werden es für Sie arrangieren.
Sagen Sie uns welche Produkte Sie kaufen möchten.
[contact-form-7 id=”1344″ title=”Contact form 1″]
Nach der Bestellung erhalten Sie die Rechnung per E-Mail.
Bitte überweisen Sie den Betrag auf unser Bankkonto.
Wenn Sie uns eine Überweisungsbestätigung von Ihrer Bank schicken, können wir sofort versenden.
Bankdaten
- IBAN: DE82860100900602930901
- BIC: PBNKDEFF
Es gibt zwei Arten der bezahlung mit Kreditkarte:
(Visa, Mastercard, American Express) oder Paypal
Mehr Details:Â Zahlungsarten.
Within Germany we use our own dispatcher. Delivery is at the next day if payment is completed.
For shipments to other countries we use DHL Express or UPS. Anyway you will receive a shipping confirmation by e-mail including  tracking details.
Within Europe your order normally arrives at the next day if payment is completed.